Lateinischer Name: Aquarius
Hellster Stern: Sadalsuud (β Aqr)
Relative Helligkeit: 2,87 mag
Hipparcos-Katalog: HIP 106278
Sichtbar am Nordhimmel: August bis Dezember (am Horizont)
(Berlin [Germany], 22:00 Uhr MEZ zum 01. eines jeden Monats)
Sichtbar am Südhimmel: Juni bis Februar
(Sydney [Australien], 22:00 Uhr AEST zum 01. eines jeden Monats)
Fläche: 980 deg² (Platz: 10 von 88)
Rektaszension: 20h 38m 19s bis 23h 56m 27s
Deklination: -24° 54' 15'' bis +3° 19' 32''
Nachbarsternbilder: Pegasus, Füllen, Delphin, Adler, Steinbock, Südlicher Fisch, Bildhauer, Walfisch, Fische
Das Sternbild Wassermann
Der Wassermann ist ein Sternbild der südlichen Hemisphäre. Es befindet sich auf der Ekliptik und gehört somit zu den zwölf Tierkreiszeichen. Die Ekliptik beschreibt die scheinbare Laufbahn der Sonne innerhalb eines Jahres. Innerhalb dieser Zeit durchläuft sie alle Tierkreiszeichen. Vom 16. Februar bis zum 18. März steht die Sonne im Sternbild des Wassermanns. In Frühlingsnächten kann man den Wassermann somit nicht beobachten. Zu dieser Zeit steht das Sternbild am Tageshimmel.
Die Sonne durchschreitet zu Frühlingsbeginn (20. oder 21. März) den Schnittpunkt zwischen Ekliptik und Himmelsäquator. Das Sternbild, in dem die Sonne zu diesem Zeitpunkt steht, gilt auf der Nordhalbkugel als Frühlings- und auf der Südhalbkugel als Herbstpunkt. Derzeitig steht die Sonne zu diesem Zeitpunkt im Sternbild der Fische. Durch die Bewegung der Erdachse wird das Sternbild des Wassermanns in ungefähr 600 Jahren dessen Platz einnehmen. Die Sonne benötigt ungefähr 26.000 Jahre um einmal alle Tierkreiszeichen zu durchlaufen.
Mythologie
Die Sintflut, die wir heute aus dem Alten Testament kennen, wurde auch schon im alten Griechenland als Strafe für die nur allzu sündige Menschheit verstanden. Einer griechischen Mythe nach war es Zeus, der die Flut auf die Erde schickte. Prometheus, der Schöpfer der Menschen und Tiere, wollte seinen Sohn Deukalion retten und befahl ihm ein Schiff für sich und seine Frau Pyrrha zu bauen. Neun Tage und Nächte verbrachten die beiden auf dem Schiff während das ganze Land überschwemmt wurde. Als die Flut zurückging, befragte Deukalion das Orakel Themis wie er die Erde wieder bevölkern könne. Das Orakel antwortete ihm, er solle die Knochen seiner Mutter über seine Schulter werfen. Nach anfänglicher Skepsis über diese Aussage verstand Deukalion, dass er Steine (Knochen) von der Erde (Mutter Erde) über seine Schulter werfen sollte. Aus diesen Steinen entstanden neue Menschen. Seitdem gilt Deukalion als Stammesvater der modernen Menschheit. Die Götter sollen ihn später als Sternbild des Wassermanns am Himmel verewigt haben.
Astrologische Bedeutung
Menschen, die zwischen dem 21.01. und dem 19.02. zur Welt gekommen sind, sind im Sternzeichen des Wassermanns geboren. Sie sind die geborenen Revolutionäre. Dem Elend bieten sie die Stirn und den Schlechtergestellten sind sie eine große Stütze. Freiheit und Toleranz sind ihr höchstes Gut. Der Wassermann hat viele Freunde, aber kann sich keinem anderen Menschen unterordnen.